Seite 10 - Blog
-
- Mai 22, 2017
Philips Entertainment Lighting verstärkt mit den Scheinwerfern VL6000 Beam und VL4000 BeamWash den coolen und ausdrucksstarken Look der Welttournee des Uptown-Funk-Sängers Philips Lighting, weltweit führender Anbieter für Beleuchtungslösungen, gab heute bekannt, dass die VL6000 Beam und VL4000 BeamWash-Scheinwerfer von Philips Vari-Lite von Produktionsdesigner LeRoy Bennett und Lichtdesigner Cory FitzGerald ausgewählt wurden, um der
„24K Magic World“ Tour von Bruno Mars eine einzigartige Strahlkraft zu verleihen.
„Wir haben die Philips Vari-Lite VL6000 Beam ausgesucht, weil es einfach nichts Vergleichbares gibt“, so Bennett. „Der VL6000 ist eine starke Lampe, die einen echt coolen, riesigen Lichtstrahl produziert. Das Licht hat eine Textur, die es sonst nirgendwo gibt. Das macht diesen Scheinwerfer zu etwas ganz Besonderem. Fast als hätte man den alten Vari-Lite VL4 wieder, nur tausendmal besser! Außerdem passt die große Frontlinse der Lampe im Retrolook genau zum 90er-Style der
Show -
- Mai 10, 2017
Direktsteuerung für zwölf Elektrokettenzüge
Aus den aktuellen Bedürfnissen des Marktes und unter intensiver Berücksichtigung von Anwenderfeedback entwickelt, ist die MC-12D das erste Modell der neuen fiRSTstage Motorcontroller-Serie, die zukünftig um weitere Modelle ergänzt wird. Die Motorsteuerung MC-12D ist eine kompakte Direktsteuerung, mit der bis zu zwolf drehstrombetriebene D8 bzw. D8 plus Elektrokettenzüge mit einer maximalen Motorleistung von 1,9 kW betrieben werden konnen. Die robuste 19“ 6 HE Steuerung verfügt über eine Vielzahl praxisorientierter Features und kann zudem mit weiteren baugleichen Motorsteuerungen verlinkt
werden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine automatische Drehfeldkorrektur, Phasenausfall- Erkennung, Gruppenabschaltung und ein systemübergreifendes E-Stop-System. Der Anschluss der Kabelfernbedienung CR-12D erfolgt mit einem flexiblen 5-pol-Kabel. Neben der 12-kanaligen Motorsteuerung sind auch 4- und 8-Kanal-Varianten verfügbar.
Anwenderfreundlich und praxistauglich -
- April 28, 2017
Pipeline Free Baby und Junior als kleinste Vertreter der Serie vorgestellt
Die Pipeline-Serie von Brother, Brother & Sons erfreut sich seit ihrer Einführung großer Beliebtheit bei Anwendern aus den verschiedensten Bereichen. Nun hat der dänische Hersteller die Serie um zwei neue, besonders kompakte Modelle aus der Free-Range erweitert.
Mit Pipeline Free Baby (10 Zentimeter Länge) und Pipeline Free Junior (20 Zentimeter Länge) wird der mögliche Einsatzbereich des dimmbaren Softlights noch einmal erweitert. Wie die größeren Pipeline-Free-Modelle verfügten auch Baby und Junior über einen integrierten Dimmer und das bewährte, äußerst leichte Aluminum-Gehäuse mit Diffusor. Handliches Kameralicht oder dezente Beleuchtung im Ladenbau Pipeline Free Baby und Junior sind sehr leicht zu handhaben und extrem flexibel einsetzbar.
Ihr geringes Gewicht, die sehr kompakten Abmessungen, der lüfterlose Betrieb und der geringe Stromverbrauch machen beide Modelle zu einem hervorragenden Kameralicht –insbesondere -
- April 25, 2017
Die Real Audio GmbH aus Kassel, ein Full-Service Dienstleister in der Veranstaltungstechnik, agiert seit vielen Jahren erfolgreich am Markt. Das breit aufgestellte Unternehmen unterstützt Kunden von der Planung bis zur Umsetzung ihrer Events. Kürzlich investierte Real Audio in mehrere fiRSTage MC-12D Motorsteuerungen sowie eine zugehörige Fernbedienung CR-12D.
Die Motorsteuerung MC-12D ist eine kompakte Direktsteuerung, mit der bis zu zwölf drehstrombetriebene D8 bzw. D8 plus Elektrokettenzüge mit einer maximalen Motorleistung von 1,9 kW betrieben werden können. Die robuste 19“ 6 HE Steuerung verfügt über eine Vielzahl praxisorientierter Features und kann zudem mit weiteren baugleichen Motorsteuerungen verlinkt werden.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine automatische Drehfeldkorrektur, Phasenausfall-Erkennung, Gruppenabschaltung und ein systemübergreifendes E-Stop-System. Der Anschluss der Kabelfernbedienung CR-12D erfolgt mit einem flexiblen 5-pol-Kabel mit geringem Querschnitt.
-
- April 24, 2017
K7 von BB&S
Optimal zur Beleuchtung im Museum, Ladenbau oder Dekorationsbau -
- April 24, 2017
Networken, mitdiskutieren, mit Herstellern ins Gespräch kommen und ausgewählte Produkte direkt ausprobieren – das ist Connect 2017. Die neue Event-Reihe startet am 10. Mai 2017 im Harbour Club, Köln.
Eingeladen sind alle Technik- und Eventinteressierten. Die Teilnahme ist kostenfrei.Mit Connect etablieren PRODUCTION PARTNER, Fachmagazin für Veranstaltungstechnik, und EVENT PARTNER, Fachmagazin für Eventmarketing, eine neue Veranstaltungsreihe, deren Ziel es ist, der Branche bei einem kurzweiligen und informativen Event die Gelegenheit zu geben, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, neue Produkte und Menschen kennenzulernen und letztendlich neue Impulse auf den Weg nach Hause mitzunehmen.
Der Auftakt der neuen, in unregelmäßigen Abständen angedachten Eventreihe findet am 10. Mai 2017 im Harbour Club, Hafenstraße 4, Köln-Mülheim statt.
Über den Tag verteilt haben Besucher die Gelegenheit, bei rund 14 lockeren Gesprächskreisen mit Fachleuten und Prominenten der Veranstaltungsbranche
-
- März 30, 2017
ATMe Haze-Generatoren für Award-Zeremonie und anschließende Demoshows
MDG ist für die Verleihung des PRG Live Entertainment Award (LEA) in der Frankfurter Festhalle als Partner ausgewählt worden. Das Event feiert Musiker genauso wie die kreativen und technischen Teams, die deren Shows produktionstechnisch umsetzen. Der Award-Zeremonie findet am Abend des 4. April vor 1.400 Gästen statt und wird in diesem Jahr erstmalig per Live-Stream übertragen.MDG ATMe Haze-Generatoren werden sich dabei vor und hinter der Bühne befinden und für feinsten Haze sorgen, der das Maximum aus den Lichtshows herausholen wird.
Das Bühnen-Setup des LEA-Awards wird über die gesamte Laufzeit der Prolight + Sound hinweg inklusive aller Installationen und Effekte stehen bleiben und kann besichtigt werden. Zudem findet jede halbe Stunde eine zehnminütige Demo-Show von PRG statt, bei der auch die MDG ATMe Haze-Generatoren zum Einsatz kommen. Eine weitere Gelegenheit, die MDG-Geräte zu erleben, bietet sich bei der ebenfalls
-
- März 21, 2017
Die Malecon Ltd. mit einer großen Niederlassung in Freiburg im Breisgau hat kürzlich als erstes Unternehmen auf dem deutschen Markt in den neuen VL6000 Beam von Philips Vari-Lite investiert. Das europaweit tätige Unternehmen betreut große Festivals in Europa, liefert aber auch Veranstaltungstechnik für kleine Messestände bis hin zu Konzerthallen.
Die cast C.ADOLPH & RST DISTRIBUTION GmbH aus Hagen, Deutschlandvertrieb für Vari-Lite, lieferte die ersten zwölf der brandneuen Vari-Lite VL6000 Beam bereits Ende Februar 2017 an Malecon aus. Malecon setzt insgesamt stark auf Produkte von Philips und hat bereits die Modelle VL500D, VL2000 und VL3000 in hoher Stückzahl in der Vermietung. So stand für das Freiburger Unternehmen von Anfang an fest, dass man auch in den VL6000 Beam investieren würde. Weitere Investitionen sind geplant.
Der VL6000 Beam ist ein leistungsstarkes neues Movinglight speziell für Mid-Air-Effekte. Eine 14“ (356 Millimeter) große Frontlinse erzeugt unter Verwendung des exklusiven
-
- März 14, 2017
Die Firma Event & Messeservice Kaufmann – seit 25Jahren vorwiegend im Messebau tätig – hat kürzlich in 68 STAGEMAKER SR1/SR5 Motoren investiert.Die Firma cast aus Hagen lieferte 48 SR1 Kettenzüge mit 125 Kilogramm Traglast, 20 SR5 Kettenzüge mit 250 Kilogramm Traglast und drei STAGEMAKER 12-weg Steuerungen des Typs R12SRA in drei Tranchen an das Unternehmen aus dem sachsen-anhaltischen Landsberg nahe Halle (Saale).
„Da wir auf vielen Messeplätzen in Deutschland und Europa ständig mit den in diesem Bereich üblichen geringen Punktlasten konfrontiert sind, ist der SR1 für uns die ideale Maschine“, erklärt Stefan Schneider, Projektleiter bei Event & Messeservice Kaufmann. „Aufgrund des geringen Eigengewichts bleibt ein Maximum an Nutzlast frei. Meines Wissens ist der SR1 von STAGEMAKER der leichteste Zug in diesem Segment.“
Dank seiner kompakten Abmessungen geht oberhalb des Trägers kein Platz verloren und der SR1 Kettenzug fügt sich dezent in die jeweilige Konstruktion ein. Dank seiner
-
- Februar 02, 2017
Das Lu Kao Hwa Theater befindet sich in der International Christian School in Hongkong. Es ist ein intensiv genutztes Zentrum des spirituellen und kulturellen Lebens auf dem Campus der Schule. Das Theater dient nicht nur als Bühne für Chor-, Orchester- und Bandauftritte, sondern wird auch für alltägliche Versammlungen und Konferenzen sowie für den Gottesdienst der Schule genutzt. Aufgrund der intensiven Nutzung ist das Hauslicht des Theaters nahezu ständig in Betrieb.In dem Bestreben Energie- und Wartungskosten zu reduzieren, entschied sich die Schule für die Ausstattung ihres Hauses mit effizienter LED-Beleuchtung. Dabei stellte sich jedoch ein Problem: Die gesamte Decke des Saales ist bedeckt mit weichen Akustik-Panelen. Die ursprüngliche Lichtausstattung bestand aus 14 1.000 Watt Halogen-Cycloramen, deren Reflexionen von der Decke und den Seitenwänden abtrahlten. Diese Cycloramen waren in einer Vertiefung untergebracht, die sich nur knapp über Augenhöhe über die gesamte Breite des